 |
Bewegung ist die Tätigkeit (Wirksamkeit, Energeia) aus der Möglichkeit in die Wirklichkeit überzugehen. Sie ist aber keine Tätigkeit eines Dinges, eines Körpers oder eines Stoffes, sondern davon losgelöst, eine rein für sich. Stoff (Materie) ist der Möglichkeit nach ein bestimmter Stoff, aber die Bewegung zu letzterem zu werden, ist keine des Stoffes. Der Stoff bewegt sich nicht selbst. Reine Bewegung heißt nur, immer (permanent) aus der Möglichkeit in die Wirklichkeit überzugehen.
Die Tätigkeit, aus dem Möglichen in die Wirklichkeit überzugehen, die wir Bewegung nennen, ist zunächst unvollkommen, endlos. Sie hat keinen Grund und kein Ziel. Inhalt und Gegenstand der Bewegung ist nur die Bewegung selbst.
Aber dasjenige, in das die Bewegung erfolgt, ist unbewegt, ruhig, hat aber die Möglichkeit an sich, bewegt zu werden. Indem so die Bewegung zugleich leidend gesetzt ist, lassen sich an ihr zwei Extreme, zwei Momente unterscheiden, ein aktives und ein passives.
Tätigkeit (aktiv) und Leiden (passiv) sind ursprünglich nicht dasselbe, wohl aber in der Bewegung, die die eine Tätigkeit beider ist. In der Bewegung nämlich wird das Unbewegte bewegt, sodass in ihm Bewegung ist und aktiv und passiv immer in Einheit sind: aktiv und passiv sind unterschieden, sie sind eins und sie schlagen permanent ineinander um.
|
 |